Humanitätspreis

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Der Humanitätspreis ist eine Verdienstauszeichnung, die die Heinrich-Treichl-Stiftung und das Öster­reichische Rote Kreuz (ÖRK) jährlich an Personen für ihre besonderen humanitären Leistungen verleihen. Daneben gibt es auch einen Sonderpreis für Unternehmen. Der Humanitätspreis seit 1994 verliehen; die Stiftung wurde 1993 gegründet. Er wird auch als Treichl-Preis oder Heinrich-Treichl-Preis bezeichnet.

Unter den ausgezeichneten Personen finden sich viele Journalisten, andere Medienschaffende, Politiker und Wissenschaftler — selten jedoch tatsächlich operativ humanitär tätige Personen. Im Vordergrund steht also die Vermittlung humanitärer Sichtweisen, weniger die eigentliche Hilfe am Menschen.

Preisträger (Beispiele)

Weitere Informationen