Frauenhände
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Allgemeines

Die Plastik Frauenhände von Georg KolbeWP (1877–1947) ist eine Handstudie in Bronze von 1927, von der eine Kopie 1937 für das Ehrenmal der DRK-Schwesternschaft in Lübeck verwendet wurde. Die Darstellung sollte an die verstorbene Frau des Künstlers erinnern und hatte ursprünglich keinen Bezug zur Krankenpflege, den Schwesternschaften oder dem Roten Kreuz.1 Diese Installation erfolgte auf Initiative von Ottilie Schäfer (1989–1971), die von 1934 bis 1946 Oberin der Schwesternschaft Lübeck und selbst Künstlerin war. Von ihr selbst stammt das Werk Anonyme Rotkreuzschwester, das sich ebenfalls auf dem Vorwerker FriedhofWP in Lübeck findet.
Weitere Informationen
- Artikel Schwesternschaft
- Artikel Anonyme Rotkreuzschwester
Einzelnachweise
- ↑ Georg-Kolbe-Museum, Frauenhände.