Einsatzeinheit

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Die Einsatzeinheit (EE) ist ein Konzept des Deut­schen Roten Kreu­zes, dessen Prinzip von einigen Bundesländern (z.B. Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz) für den Bevölkerungsschutz übernommen wurde. Es handelt sich um eine multifunktionale Einsatzformation des Katastrophenschutzes, die auch unterhalb der hohen Schwelle des Katastrophenfalls eingesetzt werden kann.

Komponenten

Die DRK-Einsatzeinheit besteht auf vier Teileinheiten, die auch einzeln eingesetzt werden können:

Weitere Informationen