Effis Nacht
Allgemeines

Das Werk Effis Nacht ist ein Theaterstück von Rolf HochhuthWP (1931–2020), das am 15. Mai 1998 im PrinzregententheaterWP in München uraufgeführt wurde. Regie führte August EverdingWP (1928–1999). Das Stück handelt von einer Krankenschwester, die 1943 am Bett eines sterbenden deutschen Soldaten Ihr Leben und die Kriege, in denen sie verletzten und erkrankten Menschen half, reflektiert. Die Sprecherin berichtet auch von einer prägenden Begegnung mit Henry DunantWP (1828–1910):
Hatte ich eine Ahnung, nein, hatte keine Ahnung,
dem bedeutendsten Menschen zu begegnen,
den ich je im Leben traf, als Henri Dunant
plötzlich vor mir stand?
Sie beschreibt anschließend die fiktive Begegnung an seinem letzten Aufenthaltsort in Heiden am Bodensee in der Schweiz und welche Impulse ihr diese Lebenserfahrung gab.
Weitere Informationen
Websites
- Rowohlt.de, Rolf Hochhuth: Effis Nacht. Monolog
- Museum.DRK.de, Solferino und die Folgen. Effi Briest und eine Zeitung aus dem 19. Jahrhundert – wie zwei Museen den Rotkreuzgründer Henry Dunant würdigen, 1. Juni 2010
Enzyklopädie
- Artikel Schlacht von Solferino
- Artikel Eine Erinnerung an Solferino
- Artikel Genfer Gemeinnützige Gesellschaft