Ereignismanagement
Allgemeines
Das Ereignismanagement ist eine Gruppe von Funktionalitäten in DRK-Server zur Erfassung und Verarbeitung von Ereignissen. Ein Ereignis kann eine beliebige Tätigkeit einer Gliederung des Deutschen Roten Kreuzes sein. Ein Ereignismanager kann für seine Gliederung Ereignisse anlegen, ausschreiben und über den Dienstweg anderen Gliederungen schicken. Darüber hinaus kann er je Ereignis seine Aufgaben an einen oder mehrere Ereignisverantwortliche delegieren.
Varianten
Klassik
Das Ereignismanagement Klassik (EM Klassik) ist eine in DRK-Server integrierte Funktionalität und für berechtigte Benutzer in der Web-Oberfläche verfügbar. Diese Variante existierte zuerst. Sie ist auf mobilen Endgeräten mit kleinen Bildschirmen, also insbesondere Smartphones, schwer zu bedienen. Die funktionale Mächtigkeit erschwert auch die Bedienung auch auf größeren Bildschirmen.
Basis
Parallel zur klassischen wurde eine neue Benutzeroberfläche implementiert, die seit 2023 in der Produktionsumgebung zur Verfügung steht. Dieses Ereignismanagement Basis (EM Basis) nutzt dieselbe Datenbasis und bietet einen alternative Weg, das Ereignismanagement in DRK-Server zu nutzen. Es bietet eine vereinfachte Bedienung und einen reduzierten Funktionsumfang.
Weitere Informationen
Websites
- DRKServer.org, Ereignismanagement Klassik
- DRKServer.org, Ereignismanagement Basis
Enzyklopädie
- Artikel Ereignis
- Artikel Ereignismanager und Ereignisverantwortlicher
- Artikel DRK-Server
- Artikel DRK Hier!