Bergrettungsstation
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
(Weitergeleitet von Bergwacht-Hütte)
Allgemeines

Eine Bergrettungsstation ist der feste Standort einer Gliederung der Bergwacht, von der aus sie Einsätze durchführt. Sie wird üblicherweise als Bergwacht-Hütte oder kurz Hütte bezeichnet. In der Regel sind sie mit Aufenthaltsbereichen, Schlafplätzen, sanitären Einrichtungen und Kochmöglichkeiten ausgestattet, dass sich die ehrenamtlichen Einsatzkräfte mehrere Tage dort aufhalten können. Mitunter sind Hütten auch bewirtschaftet und bieten ein öffentliches Restaurant für Wanderer.
Eine andere Art von Haus sind die Berghütten. Sie stehen leer und dienen Wanderern als Zufluchtsort (Schutzhütte), zum Beispiel bei überraschend schlechtem Wetter. Alpenvereinshütten sind teilweise bewirtschaftet.
Weitere Informationen
- Artikel Bergwacht
- Artikel Bergrettungsdienst
- Artikel Wasserrettungsstation