Anerkennungsmatrix

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Die Anerkennungsmatrix (AM) ist ein Satz von Tabellen, die der DRK-Bundesverband als Datei für Microsoft Excel zur Verfügung stellt. Sie soll Entscheidungen erleichtern, welche bereits vorhandenen, auch außerhalb des Roten Kreuzes erworbenen Qualifikationen für ehren­amtliche Aufgaben der Bereitschaften anerkannt werden können. Das Ziel ist es, die oft hohen Eingangsschwellen zur Mitwirkung im Ehrenamt zu senken. Für viele Aufgaben wird formal die Teilnahme an einer Reihe definierter Seminare verlangt, und es kann mehrere Jahre dauern, bis man sie absolviert hat. Diese künstliche Verzögerung ist sinnvoll, wenn zunächst eine persönliche Entwicklung erforderlich ist, für die es praktischer Erfahrung bedarf. Für ehrenamtlich Engagierte mit beispielsweise einschlägigen beruflichen Qualifikationen oder Erfahrungen und Ausbildungen aus anderen Hilfsorganisationen kann das jedoch frustrierend sein. Die Anerkennungsmatrix soll diese Problematik abmildern, indem Sie den Entscheidungsträgern, die in der Regel selbst nicht fachlich qualifiziert sind, solche Entscheidungen zu treffen, ein Hilfsmitteln mit Entscheidungsmustern zur Verfügung stellt.

Weitere Informationen

Excel-Tabellen

Enzyklopädie