Aktionsbündnis Katastrophenhilfe

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe (AKH) ist ein Spendenbündnis von vier deutschen Organisationen, die in der Katastrophenhilfe tätig sind: Deutsches Rotes Kreuz, Caritas International (Deutscher Caritasverband, d.h. katholische Kirche), Diakonie Katastrophenhilfe (evangelische Kirchen) und UNICEF Deutschland (Deutsches Komitee für UNICEF). Das Spendenbündnis wird vor allem im Falle einer medienwirksamen Auslandskatastrophe durch das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) beworben. In 2021 wurde es auch ausnahmsweise beim Hochwasser und West- und Mitteleuropa aktiv, das unter anderem in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz bedeutende Schäden anrichtete und damit eine Katastrophe im Inland war. Es nimmt Spenden in Empfang und verteilt sie an seine Mitgliedsorganisationen, im Falle des DRK an den Bundesverband. Eigene Hilfsmaßnahmen führt es nicht durch.

Weitere Spendenbündnisse

Zwei weitere, jedoch mit der ARD verbundene Spendenbündnisse sind die Aktion Deutschland Hilft und das Bündnis Entwicklung Hilft. Das DRK ist kein Mitglied dieser beiden Zusammenschlüsse.

Weitere Informationen