2. Dezember
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Ereignisse
1933 — Ernennung von Paul Hocheisen als Vizepräsident
Am 2. Dezember 1933 wurde Paul Hocheisen (1870–1944) als stellvertretender Präsident des damaligen Deutschen Roten Kreuzes (1921–1937) ernannt. In seiner Amtszeit, die am 17. Dezember 1936 unfreiwillig endete, wirkte er maßgeblich auf die Integration des DRK in den NS-Staat hin.
2003 — Internationale Konferenz in Genf
Vom 2. bis 6. Dezember 2003 fand die XXVIII. Internationale Konferenz des Roten Kreuzes und Roten Halbmonds in Genf statt.
Weitere Informationen
Präsident
- Artikel Präsident
- Kategorie Drittes Reich
Internationale Konferenz
- Artikel Internationale Konferenz des Roten Kreuzes und Roten Halbmonds
- Artikel Statuarische Organe
- Kategorie International