Zentralarchiv

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Das Zentralarchiv für Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen ist eine 1996 gegründete, bundesweit tätige Einrichtung des DRK-Ortsvereins Mainz. Für die Zahlung eines Entgelts konnten Menschen für den Fall, dass sie einen medizinischen Notfall haben, durch den sie ihren Willen nicht mehr äußern können, eine Verfügung hinterlegen: Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen. Das betreffende Dokument wird im Zentralarchiv im Original hinterlegt, und die Menschen erhielten eine Karte, anhand der zum Beispiel im Krankenhaus erkannt werden kann, dass eine Verfügung vorliegt. Die Verfügung kann dann im Zentralarchiv, das zu dem Zweck immer telefonisch erreichbar ist, abgerufen werden.

Staatliches Vorsorgeregister

Seit 2003 gibt es das Zentrale Vorsorgeregister (ZVR), das von der Bundesnotarkammer im staatlichen Auftrag1 betrieben wird. Im Unterschied zum Zentralarchiv werden keine Urkunden hinterlegt, sondern der typisierte Inhalt der Vorsorgeangelegenheiten registriert, einschließlich des Hinterlegungsortes der Urkunde.

Weitere Informationen

Websites

Enzyklopädie

Einzelnachweise