Weltblutspendetag
Allgemeines
Der Weltblutspendetag findet seit 2004 jährlich am 14. Juni statt. Zu den vier für diesen Gedenktag aufrufenden Organisationen gehört die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften. Die anderen drei Organisationen sind die Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization, WHO), die International Federation of Blood Donor Organizations (IFBDO bzw. FIODS) und die International Society of Blood Transfusion (ISBT). Das Datum wurde zu Ehren von Karl Landsteiner (1868–1943) gewählt, der am 14. Juni 1863 geboren wurde.
Deutschland
In Deutschland wird der Tag als Weltblutspendertag bezeichnet. Die Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuzes nutzen ihn für Kampagnen, um für die freiwillige und unentgeltliche Blutspende zu werben.
Weitere Informationen
- Wikipedia.de, Weltblutspendetag
- WHO.int, World Blood Donor Day (WBDD)
- Artikel Blutspendedienst