Traditionskabinett
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Allgemeines
Ein Traditionskabinett ist eine Sammlung historischer Gegenstände und Dokumente über das Deutsche Rote Kreuz. Es kann sich dabei um ein Rotkreuz-Museum oder um eine nicht-öffentlich zugängliche Sammlung handeln. Die Träger sind DRK-Einrichtungen.
Beispiele
- Kreisverband Leipzig-Stadt (evtl. aufgelöst)
- Jugendrotkreuz Zahna
- Kreisverband Zittau (zugleich ein Museum)
- Ortsverein Ziegenhain (Sammlung in 2024 aufgelöst)
Weitere Informationen
- Artikel Rotkreuz-Museum
- Artikel Sammlung
- Artikel Traditionspflege