The New Humanitarian

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Die unabhängige Publikation The New Humanitarian (TNH) berichtet von humanitären Krisen, die weltweit geschehen. Dazu gehören sowohl gewaltsame Konflikte, als auch Ereignisse, die Katastrophenhilfe erfordern. TNH erscheint ausschließlich online, auf einem Portal. Es gibt Text/Bild-Beiträge und Videos. The New Humanitarian ist das journalistische Komplement zur internationalen, humanitären Tätigkeit des Inter­natio­nalen Komitees vom Roten Kreuz. Der Herausgeber gehört nicht zur Rotkreuz- und Rothalb­mond-Be­we­gung. Der gleichnamige Podcast gehört zur Publikation.

Geschichte

The New Humanitarian ist 2019 aus dem UN-Projekt IRIN (Integrated Regional Information Networks) hervorgegangen, das von 1995 bis 2015 als Nachrichtenagentur vom UmUnited Nations Office for the Coordination of Humanitarian Affairs (OCHA) als Reaktion auf den 1994 verübten Völkermord in Ruanda betrieben wurde. Die internationale Gemeinschaft hatte zuvor auf die Vorbereitungen und Durchführung des Völkermords unzureichend reagiert.

Weitere Informationen

Websites

Enzyklopädie