Sanitätspferd

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Ein Sanitätspferd ist ein Pferd, das in einer Reiterstaffel bzw. Sanitätsreiterstaffel im Sanitätsdienst eingesetzt wird. Anders als bei der berittenen Polizei müssen die Tiere außer Gelassenheit keine besonderen Fähigkeiten erlernen, sondern dienen als geländegängiges Transportmittel mit erhöhter Aussicht für den Reiter.

Inm Deut­schen Roten Kreuz (DRK) sind die Pferde — wie Rettungshunde — im Privateigentum und werden von ihren Haltern der Organisation zur Verfügung gestellt. Das DRK selbst unterhält keine Pferde, auch darin unterscheidet es sich von der Polizei.

Weitere Informationen