Raid Cross

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Raid Cross (auch: RAID Cross oder RAID CROSS) ist ein Planspiel zur Vermittlung der praktischen Anwendung des Huma­ni­tären Völker­rechts (HVR). In Deutschland ist es ein Bildungsangebot des Jugendrotkreuzes (JRK), richtet sich an 12- bis 18-Jährige und gehört zur Verbreitungsarbeit.

Inhalt

Die Teilnehmer übernehmen Rollen in einem fiktiven bewaffneten Konflikt, die Posten genannt werden. Dabei nehmen sie jeweilige Perspektive eines Akteurs ein und treffen Entscheidungen unter Berücksichtigung der Regeln des Huma­ni­tären Völker­rechts. Die möglichen Posten sind: Kriegsgefangene, Heckenschütze, Artillerie, Verwundete, Humanitäre Hilfe, Hauptquartier Posten, Prozess oder Allgemeines Debriefing.

Weitere Informationen

Websites

Enzyklopädie