Landesarzt
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Allgemeines
Der Landesarzt (auch: Landesverbandsarzt, LVA) ist ein Rotkreuz-Arzt, der dem Präsidium bzw. Vorstand eines Landesverbands angehören kann. Dort bringt er in medizinischen Fragestellungen seine Kompetenz ein, vertritt die Interessen der Ärzteschaft in seinem Landesverband und beteiligt sich an den allgemeinen Aufgaben des Gremiums.
Jeder Landesverband hat einen ehrenamtlichen Landesarzt, und alle Landesärzte sowie der Bundesarzt kommen in der Ständigen Konferenz der Landesärzte (SKLÄ) zusammen. Ein Landesverband kann sich eine Ordnung geben, die die Aufgaben und Zuständigkeiten eines Landesarztes näher bestimmt.
Weitere Informationen
- Artikel Rotkreuz-Arzt
- Artikel Kreisverbandsarzt und Bundesarzt
- DRK.de, Ärzte im DRK