Jugendrotkreuzorchester

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Die Jugendrotkreuzorchester sind ein Überbleibsel aus dem 1970er Jahren und haben im Laufe ihrer Geschichte die innere Bindung an das Jugendrotkreuz weitgehend verloren. Mitwirkende sind auch nicht nur Personen im JRK-Alter (bis 26 Jahre), sondern auch Ältere. Die Orchester treffen sich regelmäßig zu Proben und zur kontinuierlichen Ausbildung. Sie werden dann zu Auftritte bei Veranstaltungen gebucht, so wie andere Orchester, Chöre und sonstige Musikgruppen auch. Wie durch Spielmannszüge können dabei auch Werke wie Märsche aufgeführt werden.

Orchester

Es gibt zwei Jugendrotkreuzorchester:

Aus dem Jugendrotkreuz ist 1964 der Musikzug Leinegarde entstanden.

Weitere Informationen