Genfer Protokoll (1924)
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Allgemeines
Das Genfer Protokoll vom 2. Oktober 1924 oder auch Genfer Friedensprotokoll (engl. The Geneva Protocol of 1924 for the Pacific Settlement of International Disputes) verbot jeden Angriffskrieg zwischen zwei Vertragsstaaten. Sein Ziel war die friedliche Beilegung zwischenstaatlicher Konflikte. Verteidigungskriege erlaubte die Regelung. Das Genfer Protokoll wurde zwar vom VölkerbundWP (1920–1946) beschlossen, trat jedoch aufgrund des Widerstands von Großbritannien in 1925 nie in Kraft. Ein weiterer Versuch war der Briand-Kellogg-Pakt von 1928.
Weitere Informationen
Website
- Völkerbund (League of Nations), Protocol for the Pacific Settlement of International Disputes, Genf, 2. Oktober 1924 (Volltext)
Enzyklopädie
- Artikel Briand-Kellogg-Pakt
- Artikel Humanitäres Völkerrecht
- Artikel Konflikt