Ehrenkameradschaft

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Die Ehrenkameradschaft ist eine besondere Gruppe innerhalb einer Rotkreuzgemeinschaft im DRK Landesverband Westfalen-Lippe. Angehörige, die aus Alters- oder Gesundheitsgründen nicht mehr aktiv an den Aufgaben der Rotkreuzgemeinschaft mitwirken können1, werden dieser Gruppe zugeordnet, so dass sie weiterhin am Vereinsleben teilnehmen können.

Weitere Informationen

Einzelnachweise

  1. Deutsches Rotes Kreuz, Landesverband Westfalen-Lippe, Ordnung der Rotkreuzgemeinschaften (RKG), Münster 2014, Abschnitt 3.4.2.