Deutschlandradio-Staatsvertrag

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Der Deutschlandradio-Staatsvertrag (Staatsvertrag über die Körperschaft des öffentlichen Rechts „Deutschlandradio“, DLR-StV) ist die Rechtsgrundlage des Deutschlandradios, einer gemeinnützigen und rechtsfähigen Körperschaft des öffentlichen Rechts. Ein Organ der Körperschaft ist der Hörfunkrat. Das Gremium hat 45 Mitglieder, darunter ist ein Vertreter des DRK-Landesverbands Sachsen-Anhalt für das Deut­sche Rote Kreuz. Die Aufgabe wird seit 2016 von Bärbel Scheiner, der Vizepräsidentin des Landesverbands wahrgenommen (November 2023).

Weitere Informationen

Rechtsgrundlage

Deutschlandradio

Landesverband Sachsen-Anhalt