Bundesverband zur Förderung der Schwimmausbildung
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Allgemeines

Der Bundesverband zur Förderung der Schwimmausbildung (BFS) ist ein Zusammenschluss von nichtstaatlichen Organisationen, die Schwimmausbildung in Deutschland anbieten. Er wurde am 24. August 1998 gegründet, und der DRK-Bundesverband ist über die Wasserwacht eine der Mitgliedsorganisationen.
Tätigkeit

Der Verband gibt die Deutsche Prüfungsordnung Schwimmen (DPO) heraus, um einheitliche Ausbildungsstandards seiner Mitgliedsorganisationen und von Schulen zu erreichen.1 Darüber hinaus ist er Inhaber der Markenrechte an mehreren Abzeichen, insbesondere der bekannten grafischen Darstellung des Deutschen Schwimmabzeichens (siehe Abbildung).
Weitere Informationen
- Website Bundesverband zur Förderung der Schwimmausbildung
- Artikel Schwimmen
- Artikel Wasserwacht
Erläuterungen
- ↑ Die DPO löste 2020 die bis dahin geltende Deutsche Prüfungsordnung Schwimmen-Retten-Tauchen (DPO S-R-T) ab.