29. August

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Ereignis

Am 29. August 1945 traf der Delegierte Fritz W. Bilfinger in Hiroshima ein, um sich für das Inter­nationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) ein Bild von den Folgen des Atombombenabwurfs am 6. August 1945 zu machen. Ein Telegramm von ihm am nächsten Tag löste einen humanitären Hilfseinsatz aus, und sein ausführlicher Bericht vom 24. Oktober 1945 (Bilfinger-Bericht) gilt heute als bedeutendes historisches Dokument.

Weitere Informationen