Presserat

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Der Deutsche Presserat ist eine als Verein1 organisierte Einrichtung großer deutschen Verleger- und Journalistenverbände, die die Einhaltung des Pressekodex für deutsche Zeitungen, Zeitschriften oder Pressedienste und journalistisch-redaktionelle Telemedien der Presse sowie sonstige Telemedien mit journalistisch-redaktionellen Inhalten außerhalb des Rundfunks überwacht.2 Er hat für die Branche keine legislativen, judikativen oder exekutiven Befugnisse. Der Presserat prüft Beschwerden über Veröffentlichungen und nlmmt dazu öffentlich Stellung. Seine härteste Sanktion ist die öffentliche Rüge auf seiner Website, die auch zusätzlich das betroffene Medium selbst publizieren soll.

Bezug zum Deutschen Roten Kreuz

Der Presserat hat sich mehrfach mit der Berichterstattung über Aktivitäten des Deut­schen Roten Kreu­zes (DRK) befasst. Zum Beispiel:

Bei diesen Entscheidungen und der jeweils vorangegangenen Prüfung hat sich der Presserat nicht mit der Tätigkeit der betroffenen DRK-Gliederung, sondern mit der Berichterstattung darüber und der damit verbundenen journalistischen Tätigkeit befasst.

Weitere Informationen

Erläuterungen und Einzelnachweise

  1. Trägerverein des Deutschen Presserats e.V., Berlin.
  2. § 9, Satzung vom Trägerverein des Deutschen Presserats e.V.