Gebirgsunfalldienst
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Allgemeines
Der Gebirgsunfalldienst (GUD) war der Bergrettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes, bevor sich im Westen Deutschlands die bis dahin unabhängige Bergwacht dem DRK anschloss. Der Gebirgsunfalldienst bestand vermutlich von Mitte der 1920er-Jahre bis nach dem Zweiten Weltkrieg (1939–1945).
Weitere Informationen
- Artikel Bergwacht