Cross Media Day
Allgemeines
Der Cross Media Day (seltenere Schreibweise: Cross-Media-Day, kurz: CMD) ist eine seit 2017 jährlich stattfindende Veranstaltung des Generalsekretariats des Deutschen Roten Kreuzes. Im offenen Format eines Barcamps tauschen sich die Teilnehmer über den Einfluss der Digitalen Revolution auf das DRK aus. Sie können aus allen Tätigkeitsfeldern der Organisation kommen und sich unabhängig von ihrer Rolle in der Organisation anmelden.
Inhalte
Thematisch dominieren die digitale Grundbildung für die Teilnehmer — zum Beispiel Soziale Medien, Marketing, Unternehmenskommunikation, Datenschutz, Werkzeuge, Website-Gestaltung, Textarbeit, Mediengestaltung — und digitale Modethemen wie Flugdrohnen.
Wirkung
Konkrete Innovationen zur zeitnahen Umsetzung sind trotz der Barcamp-Methode aufgrund Lenkungsform und Kultur des DRK unwahrscheinlich. Der Cross Media Day ist eine vor allem eine Fortbildung und ein Vernetzungstreffen.
Weitere Informationen
Websites
- DRK-Wohlfahrt.de, Der Cross Media Day 2018: Tweets & Sessions
- DRK-Wohlfahrt.de, Der Cross Media Day 2019: Tweets & Sessions
- Martin Krumsdorf (INSOHR), Marc Groß, Julia Hold, Lukas Findeisen, Cross Media Day 2020 (Podcast), in: 7 Gute Gründe, München, 23. September 2020
- Hannes-Jaehnert.de, Cross Media Day
Enzyklopädie
- Artikel 7 Gute Gründe
- Artikel GO.DNNT.DE