Filmdienst

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Der Filmdienst war eine Einrichtung des Generalsekretariats des Deut­schen Roten Kreu­zes (DRK), der zumindest in den 1960er-Jahren bestand. Er war Auftraggeber eigener Filme als Informations- und Ausbildungsmaterial, die er durch Produktionsfirmen erstellen ließ. Als Filmverleiher trat er selbst auf.

Beispiele

  • Im Geist der Genfer Abkommen (auch: Im Geist des Genfer Abkommens), Dokumentarfilm, 50 Minuten, 1960
  • Erste Hilfe, Werbefilm mit Joachim Fuchsberger (1927–2014), 4 Minuten, 1963
  • Jean-Henry Dunant, Dokumentarfilm, 32 Minuten, 1964
  • Hundert Jahre im Dienst der Menschlichkeit, Dokumentarfilm, 23 Minuten, 1964
  • Funksignale DRK - ...Hilfszug rollt, Dokumentarfilm, 30 Minuten, 1965/1966

Weitere Informationen