Datei:The Blue Shield, photographed in Austria.jpg
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Namensräume
Mehr
- Mehr
Seitenaktionen

Größe dieser Vorschau: 399 × 599 Pixel. Weitere Auflösung: 2.332 × 3.500 Pixel.
Originaldatei (2.332 × 3.500 Pixel, Dateigröße: 4,52 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus einem gemeinsam genutzten Medienarchiv und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungThe Blue Shield, photographed in Austria.jpg |
Deutsch: Ein "Blue Shield" in Engelhartszell in Oberösterreich.
English: The Marking of Cultural-Property in Austria (The Blue Shield) according to the Hague Convention for the Protection of Cultural Property in the Event of Armed Conflicts, photographed in 2019. |
Datum | |
Quelle | Eigenes Werk |
Urheber |
Photographer: Mosbatho |
Namensnennung (von der Lizenz verlangt) InfoField | © Mosbatho / |
InfoField | © Mosbatho |
Genehmigung (Weiternutzung dieser Datei) |
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz: ![]() ![]() Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 4.0 international“.
|
![]() |
Diese Datei wurde im Rahmen von WikiDaheim 2020 in Österreich erstellt und hochgeladen. Sie wurde dem Themenbereich Denkmalschutz zugeordnet. |
![]() |
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
30. November 2021
0,005 Sekunde
7,1
44 Millimeter
100
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 12:00, 27. Sep. 2020 | ![]() | 2.332 × 3.500 (4,52 MB) | commonswiki>Mosbatho | slight adjustments |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | NIKON CORPORATION |
---|---|
Belichtungsdauer | 1/200 Sekunden (0,005) |
Blende | f/7,1 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 100 |
Erfassungszeitpunkt | 12:52, 6. Apr. 2019 |
Brennweite | 44 mm |
Breite | 2.332 px |
Höhe | 3.500 px |
Bits pro Farbkomponente | 8 |
Art der Kompression | Unkomprimiert |
Pixelzusammensetzung | RGB |
Kameraausrichtung | Normal |
Anzahl Komponenten | 3 |
Horizontale Auflösung | 300 dpi |
Vertikale Auflösung | 300 dpi |
Datenausrichtung | Grobformat |
Software | RawTherapee 5.8 |
Belichtungsprogramm | Standardprogramm |
Exif-Version | 2.3 |
Digitalisierungszeitpunkt | 12:52, 6. Apr. 2019 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Größte Blende | 4,4 APEX (f/4,59) |
Messverfahren | Spotmessung |
Lichtquelle | Unbekannt |
Blitz | kein Blitz |
Speicherzeitpunkt (1/100 s) | 40 |
Erfassungszeitpunkt (1/100 s) | 40 |
Digitalisierungszeitpunkt (1/100 s) | 40 |
Messmethode | Ein-Chip-Farbsensor |
Quelle der Datei | Digitale Standbildkamera |
Szenentyp | Normal |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
Weißabgleich | Automatisch |
Digitalzoom | 1 |
Brennweite (Kleinbildäquivalent) | 66 mm |
Aufnahmeart | Standard |
Verstärkung | Keine |
Kontrast | Normal |
Sättigung | Normal |
Schärfe | Normal |
Motiventfernung | Unbekannt |
GPS-Tag-Version | 0.0.3.2 |