Datei:Bundesarchiv Bild 183-E02586, Gross-Schulzendorf, Reichsführerschule des DRK.jpg

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Bundesarchiv_Bild_183-E02586,_Gross-Schulzendorf,_Reichsführerschule_des_DRK.jpg (800 × 571 Pixel, Dateigröße: 47 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus einem gemeinsam genutzten Medienarchiv und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

Fotograf
UnbekanntUnknown
Original-Bildunterschrift
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
Gross-Schulzendorf, Reichsführerschule des DRK

Von der Eröffnung der Reichsführerschule des Deutschen Roten Kreuzes. Das Deutsche Rote Kreuz, das bereits 9 Landesführerschulen unterhält, hat nun auch eine Reichsführerschule errichtet, die in Gross-Schulzendorf nahe der Reichshauptstadt liegt und am Montagvormittag durch den Geschäftsführenden Präsidenten des Deutschen Roten Kreuzes, SS-Brigadeführer Dr. Grawitz, feierlich eröffnet wurde. Hier begrüßt Dr. Grawitz Teilnehmerinnen am ersten Lehrgang der Reichsführerschule. Bei Abdruck nennen: Scherl Bilderdienst, Berlin 20.2.39 [Herausgabedatum]

Abgebildete Personen:

  • Grawitz, Ernst-Robert Prof. Dr. med.: SS-Gruppenführer, Reichsarzt, Präsident des DRK, Deutschland
Abgebildeter Ort Gross-Schulzendorf
Datum Februar 1939
date QS:P571,+1939-02-00T00:00:00Z/10
institution QS:P195,Q685753
Momentaner Standort
Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst - Zentralbild (Bild 183)
Inventarnummer
Quelle

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Namensnennung:
Bundesarchiv, Bild 183-E02586 / CC-BY-SA 3.0
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

006d0f6dd3130dc83574f45286f439299c1ab1c8

47.736 Byte

571 Pixel

800 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:42, 4. Dez. 2008Vorschaubild der Version vom 18:42, 4. Dez. 2008800 × 571 (47 KB)commonswiki>BArchBot== Summary == {{Information |Description={{de|1='''Gross-Schulzendorf, Reichsführerschule des DRK''' Von der Eröffnung der Reichsführerschule des Deutschen Roten Kreuzes. Das Deutsche Rote Kreuz, das bereits 9 Landesführerschulen unterhält, hat nun

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten