3. Mai

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Ereignisse

1867 — Gründung des Russischen Roten Kreuzes

Am 3. Mai 1867 wurde in Sankt Petersburg das Rus­si­sche Rote Kreuz gegründet, zunächst unter dem Namen Russische Gesellschaft zur Pflege der verwundeten und kranken Krieger (Российского общества попечения о раненых и больных воинах). 1879 wurde die Nationale Gesellschaft von Russland umbenannt.

1973 — Einweihung des RKI BBW in Berlin

Am 3. Mai 1973 wurde das Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk (RKI BBW), damals unter dem Namen Rotkreuz-Institut für berufliche und soziale Rehabilitation geistig und seelisch Behinderter, in Berlin-Kladow eingeweiht. Die Idee dazu 1955 entstanden, 1962 wurde ein Grundstück dafür erworben und 1971 mit dem Bau der benötigten Objekte begonnen.1

Weitere Informationen

Russisches Rotes Kreuz

RKI BBW in Berlin

Einzelnachweise

  1. Dietrich Blos, Das Berliner Rote Kreuz. 1945-1976, Berlin 1979, Seiten 263–271.