29. Juni

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Ereignisse

1937 — Neuorganisation der DRK-Hauptverwaltung in Ämter

Mit Wirkung vom 29. Juni 1937 wurde die Hauptverwaltung des damaligen Deut­schen Roten Kreu­zes, das am 9. Dezember 1937 auch formal zu einer De-Facto-Behörde wurde, in Ämter neu organisiert:

Amt Bezeichnung
Der Präsident und Der Stellvertretende Präsident
Hauptadjudantur
Amt I Führungsamt
Amt II Personalamt
Amt III Verbindungsamt zur Reichsfrauenführerin
Amt IV Verwaltungsamt
Amt V Presse- und Werbeamt
Amt VI Schwesternschaften
Amt VII Auslandsdienst
Amt S Der Sonderbeauftragte im Kriege

1965 — Square Henry Dunant

Am 29. Juni 1964 wurde der Square Henry Dunant in Rennes (Frankreich) nach Henry Dunant (1828–1910) benannt.

2013 — Gründung der Stiftung Bergwacht

Am 29. Juni 2013 erhielt die Stiftung Bergwacht, die zur Bergwacht Bayern des Baye­ri­schen Roten Kreuzes gehört, die staatliche Anerkennung als Stiftung und war damit gegründet.

Weitere Informationen

Neuorganisation

Bergwacht