2. Juli
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Ereignisse
1866 – Gründung des Roten Kreuzes in Bremen
Am 2. Juli 1866 wurde in Bremen der Hilfsverein für verwundete Krieger (1866–1868) gegründet. Das war die erste Organisation in Bremen, die Aufgaben des Roten Kreuzes nach den Genfer Abkommen von 1864 wahrnahm. Sie nannte sich 1868 in Bremischer Verein zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger (1868–1921) um.
1903 — Gründung des Roten Kreuzes in Reuß j.L.
Am 2. Juli 1903 wurde der Landesverein vom Roten Kreuz Reuß j.L. (1903–1920) gegründet.
Weitere Informationen
Bremen
- Artikel Hilfsverein für verwundete Krieger (Bremen)
- Artikel Landesverein
- Kategorie Landesvereine
Reuß
- Artikel Landesverein vom Roten Kreuz Reuß j.L.
- Artikel Landesverein
- Kategorie Landesvereine