18. Juni
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Ereignis
Am 18. Juni 1743 wurde der Vertrag von Aschaffenburg von Vertretern Großbritanniens und Frankreichs unterzeichnet. Er ist ein frühes Beispiel für Humanitäres Völkerrecht und ein Vorläufer der Genfer Abkommen. Regelungen dieses Vertrags wurden in die am 7. September 1759 geschlossene Konvention von Brandenburg zwischen Preußen und Frankreich übernommen.
Weitere Informationen
- Artikel Vertrag von Aschaffenburg
- Artikel Konvention von Brandenburg
- Artikel Genfer Abkommen
- Artikel Humanitäres Völkerrecht