12. Juni
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Ereignis
Am 12. Juni 1896 trat das Deutsche Reich (1871–1945) dem ersten Genfer Abkommen von 1864 (Genfer Abkommen zur Verbesserung des Loses der Verwundeten und Kranken der bewaffneten Kräfte im Felde) bei.1 Hier handelt es sich um das Deutsche Reich in der wilheminischen Epoche (1890–1918), die mit dem Ersten Weltkrieg (1914–1918) endete.
Weitere Informationen
- Artikel Genfer Abkommen
- Kategorie Humanitäres Völkerrecht