11. Juli
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Ereignis
Das BGS-Ergänzungsgesetz (BGSErgG) vom 11. Juli 1965 gab den Polizisten des damaligen Bundesgrenzschutz (BGS) den Kombattantenstatus im Kriegsfall. Dadurch durfte sein Sanitätsdienst wie der der Bundeswehr das Rote Kreuz als Schutzzeichen führen.
Weitere Informationen
- Artikel Bundesgrenzschutz
- Artikel Bundeswehr
- Artikel Schutzzeichen und Rotes Kreuz